Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Analoges Musik Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ste (11.04.2013)
Okay Respekt vor der Leistung, aber ich glaube etwas Unterstützung , Rat und Hilfe wären auch nicht schlecht gewesen.Wenn ich das richtig verstnden habe, hat Wolfgang Baasner so ziemlich alles alleine auf die Beine gestellt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ste« (30. September 2014, 20:01)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TESLAMATEUR (30.09.2014)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ste (05.09.2016)
Magnetlager eingebaut. Es hat eine Keramik Achse (für die horizontale Führung) und zwei starke Magnetringe (für die vertikale Führung). Man sieht auf dem Foto das der Teller also auf dem Magnetfeld schwebt und somit keine Lagerkugel oä. nötig ist. Dies soll auch den Gleichlauf und den Rumpelabstand verbessern.
beim Micro Seiki air , denke auch.Laufwerke wie Bergmann und Kuzma.