Hallo Markus,
ich bin - leider nicht wie Du - technisch begabt und kann einiges was ich HÖRE nicht erklären!
Dies mal als sagen wir doch so "Grundtenor" zum Anfang.
Wenn es nichts hörbares bringen würde würde ich nicht 35.-€ für irgendwas ausgeben ( auch wenns ja nicht so viel ist).
Also kannst Du getrost davon ausgehen, dass es wirklich hörbare Unterschiede gibt.
Was ich aber auch festgestellt habe - im "Selbstversuch" ist, dass es sehr auf die Umgebung ankommt in der solche "Netzoptimierungen" stattfinden. Und ausserdem die Kette in der probiert wird immer anders reagiert.
Deswegen kann ich auch damit leben, dass Du bei einem Wechsel von Netzsicherungen KEINEN Unterschied merkst!
Ich persönlich habe mir einfach abgewöhnt zu behaupten das und das gibt es nicht - selber probieren ist immer noch am besten.
Und noch etwas vom "Verbesserungspotential" Ja es scheint lauter!
Jemand mit dem ich den Sicherungswechsel probiert habe meinte ob ich denn Lauter gemacht hätte - hatte ich nicht!
Zuverlässig Messbar war allerdings der Zuwachs an Lautstärke nicht (mit meinem RTA Analyzer auf dem iphone) der einen Durchschnittspegel anzeigt. Der Eindruck grösserer Lautstärke stellt sich immer ein egal bei welchem Musikstil!
Rock/Pop, Blues, Jazz, Klassik.....
Wenn Du Interesse hast schaue ich noch mal in meiner "Wühlbüchse" welche Art Sicherungen ich noch habe - da könnte ich Dir gerne eine senden. Ich muss nur mal die Werte noch raus suchen.
Und weisst Du was - wenn Du so zufrieden bist wie Du hörst sind wir wenigstens da einer Meinung

- mir fehlt nichts und ich bin sehr zufrieden mit meiner Musikhöranlage....
Auch ohne Katzen

...
Liebe nicht gleichstromende Grüsse Peter