Ich habe da mal eine Frage an unsere Lautsprecher Spezialisten.
Nun konnte ich ja meine Audioplans doch noch verkaufen - zu einem sehr tiefen Preis aber was solls.
Der Käufer berichtete im Bekanntenkreis gehört zu haben, dass man keine LS kaufen soll die älter wären als 10 Jahre. Dann wären die Gummisicken "durch" und man könnte nicht mehr sicher sein, dass da alles Ok sei
.
Das finde ich ein wenig kurz - die Audioplans haben sicher 12 Jahre auf dem Buckel (davon 10 bei mir) und die Sicken waren einwandfrei. Nach ca. 5 Jahren habe ich die mal von jemandem anschauen lassen der Vintage Geräte flickt.
Der meinte die seien tadellos.
Ich habe auch schon gehört, man solle die Gummis der Sicken alle 2 jahre mit so einem Silikonstift aus der Autowerkstatt behandeln (für die Türgummis). Das würde die Geschmeidigkeit erhalten.
Da ich nicht DIY bin weiss ich das wirklich nicht
....
Bin dankbar für jeden Tipp.
Liebe Grüsse Peter
PS: Lieber Ste Deine Smilies gefallen mir enorm - die sind best in Town

Nun konnte ich ja meine Audioplans doch noch verkaufen - zu einem sehr tiefen Preis aber was solls.
Der Käufer berichtete im Bekanntenkreis gehört zu haben, dass man keine LS kaufen soll die älter wären als 10 Jahre. Dann wären die Gummisicken "durch" und man könnte nicht mehr sicher sein, dass da alles Ok sei

Das finde ich ein wenig kurz - die Audioplans haben sicher 12 Jahre auf dem Buckel (davon 10 bei mir) und die Sicken waren einwandfrei. Nach ca. 5 Jahren habe ich die mal von jemandem anschauen lassen der Vintage Geräte flickt.
Der meinte die seien tadellos.
Ich habe auch schon gehört, man solle die Gummis der Sicken alle 2 jahre mit so einem Silikonstift aus der Autowerkstatt behandeln (für die Türgummis). Das würde die Geschmeidigkeit erhalten.
Da ich nicht DIY bin weiss ich das wirklich nicht

Bin dankbar für jeden Tipp.
Liebe Grüsse Peter
PS: Lieber Ste Deine Smilies gefallen mir enorm - die sind best in Town


Der Mensch an sich selbst, insofern er sich seiner gesunden Sinne bedient, ist der größte und genaueste physikalische Apparat, den es geben kann; und das ist eben das größte Unheil der neuern Physik, daß man die Experimente gleichsam vom Menschen abgesondert hat und bloß in dem, was künstliche Instrumente zeigen, die Natur erkenne, ja, was sie leisten kann, dadurch beschränken und beweisen will.
Aus Makariens Archiv (J.W. von Goethe 1833)
Aus Makariens Archiv (J.W. von Goethe 1833)