Hallo Zusammen,
auch wenn ich mir dafür ev. wieder Haue hole
muss ich das hier nun doch los werden.
Letzte Woche hatte ich die einmalige Gelegenheit ein Paar der sehr seltenen DNM PA2B Monoblöcke zu ergattern. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Natürlich gleich zu Hause angeflanscht und die üblichen Verdächtigen Musikstücke durchgehört - klang wirklich nett und man merkt schon, dass da nun nicht 40 sondern 100W raus kommen.
Aber ganz ehrlich gesagt war ich doch ein wenig ernüchtert und fand ich hätte doch ein wenig mehr Klanggewinn erwartet und vor allem auch ein wenig mehr Punch untenrum.
Dann habe ich die Gerätsicherungen angeschaut - popelige normale Sicherungen ohne irgendwelche Extras.....
Das musste ich nun unbedingt ausprobieren. Also schnell zwei Stück AHP Feinsicherungen (2A und 160mA) bestellt und ungeduldig gewartet das die kommen.
Nachdem die am Samstag gekommen waren bin ich aber erst am Sonntagabend dazu gekommen die ein zu bauen und ein wenig zu hören.
Mann o Mann was das für ein Unterschied war! 8o.
Einfach unfassbar was da noch an mehr in jeder Hinsicht kommt. Die definition in den Höhen und die Räumliche Trennung von Stimmen oder Instrumenten und die Tiefe der Wiedergabe hat wirklich hörbar zugenommen.
Dann aber vor allem der Druck im Bass (genau da hatte ich erwartet wirklich MEHR zu hören - mit dem mehr an Leisung) die Dinger schiebene eine Bassgewalt in die Boenickes das es kaum zu glauben ist.
Schon vorher war der Bass der Boenickes ja nicht zu verachten, aber nun ist es noch unglaublicher was da raus kommt. Die Kontrolle des Basses ist auch eindeutig besser. Bass in der Musik = Bass ist da, Bass wieder weg = Bass hört sofort auf. Das hätte ich in dieser Grössenordnung nicht erwartet.
Somit muss ich - entgegen anderslautender Meinungen - einfach sagen es bringt wirklich was die Gerätesicherungen aus zu tauschen. Der sofortige Klangunterschied war einfach zu gross um ihn verneinen zu können.
Also ich empfehle allen die von aussen erreichbaren Gerätesicherungen umgehend aus zu tauschen.
Die Sicherungen sind nicht teuer (20.-€) und stellen für mich wirklich das beste Tuning für wenig Geld dar.
Hier noch ein Link zu einem Bericht: Fairaudio
Liebe Grüsse Peter
PS: Habe meinen Helm schon mal aus dem Schrank geholt
auch wenn ich mir dafür ev. wieder Haue hole

Letzte Woche hatte ich die einmalige Gelegenheit ein Paar der sehr seltenen DNM PA2B Monoblöcke zu ergattern. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Natürlich gleich zu Hause angeflanscht und die üblichen Verdächtigen Musikstücke durchgehört - klang wirklich nett und man merkt schon, dass da nun nicht 40 sondern 100W raus kommen.
Aber ganz ehrlich gesagt war ich doch ein wenig ernüchtert und fand ich hätte doch ein wenig mehr Klanggewinn erwartet und vor allem auch ein wenig mehr Punch untenrum.
Dann habe ich die Gerätsicherungen angeschaut - popelige normale Sicherungen ohne irgendwelche Extras.....
Das musste ich nun unbedingt ausprobieren. Also schnell zwei Stück AHP Feinsicherungen (2A und 160mA) bestellt und ungeduldig gewartet das die kommen.
Nachdem die am Samstag gekommen waren bin ich aber erst am Sonntagabend dazu gekommen die ein zu bauen und ein wenig zu hören.
Mann o Mann was das für ein Unterschied war! 8o.
Einfach unfassbar was da noch an mehr in jeder Hinsicht kommt. Die definition in den Höhen und die Räumliche Trennung von Stimmen oder Instrumenten und die Tiefe der Wiedergabe hat wirklich hörbar zugenommen.
Dann aber vor allem der Druck im Bass (genau da hatte ich erwartet wirklich MEHR zu hören - mit dem mehr an Leisung) die Dinger schiebene eine Bassgewalt in die Boenickes das es kaum zu glauben ist.
Schon vorher war der Bass der Boenickes ja nicht zu verachten, aber nun ist es noch unglaublicher was da raus kommt. Die Kontrolle des Basses ist auch eindeutig besser. Bass in der Musik = Bass ist da, Bass wieder weg = Bass hört sofort auf. Das hätte ich in dieser Grössenordnung nicht erwartet.
Somit muss ich - entgegen anderslautender Meinungen - einfach sagen es bringt wirklich was die Gerätesicherungen aus zu tauschen. Der sofortige Klangunterschied war einfach zu gross um ihn verneinen zu können.
Also ich empfehle allen die von aussen erreichbaren Gerätesicherungen umgehend aus zu tauschen.
Die Sicherungen sind nicht teuer (20.-€) und stellen für mich wirklich das beste Tuning für wenig Geld dar.
Hier noch ein Link zu einem Bericht: Fairaudio
Liebe Grüsse Peter
PS: Habe meinen Helm schon mal aus dem Schrank geholt

Der Mensch an sich selbst, insofern er sich seiner gesunden Sinne bedient, ist der größte und genaueste physikalische Apparat, den es geben kann; und das ist eben das größte Unheil der neuern Physik, daß man die Experimente gleichsam vom Menschen abgesondert hat und bloß in dem, was künstliche Instrumente zeigen, die Natur erkenne, ja, was sie leisten kann, dadurch beschränken und beweisen will.
Aus Makariens Archiv (J.W. von Goethe 1833)
Aus Makariens Archiv (J.W. von Goethe 1833)